Nachdem doch bisher die Informationen nur recht spärlich flossen, gab es gestern Abend in der WhatsApp-Gruppe der Multiplikatoren und der DGF einiges an Neuigkeiten. Hauptsächlich der Vorsitzende des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde, Sebastian Sahling, informierte uns wie folgt:
Herr Sahling:
Für alle nun zur Info: Herr Brcvak ist von der beauftragten Ausführungsfirma. Der Bau- bzw die Baustelleneinrichtung wird ab Morgen beginnen.
Herr Brcvak:
Morgen am 28,09 starten wir mit dem Tiefbau in Schmalfeld
Grüße an alle
Herr Sahling (mit kleinen Korrekturen von mir):
Es wird von Außen nach Innen gebaut. Also Dammbeck, Struvenhüttener Straße, Wierenkamp, Oland – alles in Richtung PoP. 4 Teams werden arbeiten.
Es werden zuerst die Leitungen in den Straßen verlegt, hierzu wird alle ca 10 m ein Loch entstehen und dazwischen die Leitung gepresst. Die Löcher werden zügig wieder geschlossen.
Parallel zu dieser Phase werden alle Kunden, die Glasfaser bekommen von einem Berater aufgesucht, mit vorheriger Termin Ankündigung. Dort wird die Leitung Verlegung auf dem Grundstück besprochen.
Die Verlegung bis ans Haus erfolgt in einem 2. Schritt, ohne vorherige Ankündigung.
Der Abschuss im Haus erfolgt in 3. Schritt wider mit vorheriger Anmeldung.
Wenn es Probleme gibt, bitte in der Gruppe Posten. Oder den Bauleiter vor Ort, Ivan, ansprechen, der spricht Deutsch. Die anderen Mitarbeiter eher nicht. Ivan wird in Schmalfeld vor Ort sein.
Die erste Phase dauert ca. 6-8 Wochen, also die Verlegung in den Straßen zum PoP
Vor Weihnachten soll der größte Teil in Betrieb sein.
Thema Außenbereiche breit dich in Klärung (befindet sich in Klärung?).
Es gibt einmal in der Woche eine Baubesprechung, an der ich teilnehmen werde, soweit möglich. Bitte bei mir melden, wenn es Probleme gibt
Soweit erst einmal der neuste Stand. Schönen Abend
Heute morgen meldete sich nun Herr Brcvak und postete unter anderem folgendes Bild:

Wenn jetzt noch die Kommunikation und Information besser klappt als bisher, sind wir, glaube ich, alle froh.
Mir liegt noch was ganz besonders am Herzen: Schaffen wir, d.h. wir Bürger und die DGF, es, das ganze Dorf, auch die am weitesten entfernt wohnenden Schmalfelder, mit anzubinden? Ich hoffe auch hierfür gibt es Gespräche, die in die richtige Richtung gehen.
meint Dieter